Schmetterlinge meiden Gen-Raps
Der Anbau von Gen-Pflanzen hat spürbaren Einfluss auf Wildkräuter, Schmetterlinge und Bienen. Das hat eine Studie der britischen Royal Society ergeben. Dabei wuchsen auf Gen-Feldern nur ein Drittel so viele Pflanzen einer Unkrautart wie auf herkömmlichen Feldern. Auch die Zahl der Samen dieser Kräuter war um zwei Drittel reduziert. Im Gentechnik-Feld waren zeitweise ein Drittel weniger Schmetterlinge und nur halb so viele Bienen wie auf dem konventionellen Feld, was sich auch auf die Nahrungskette auswirkt. Die Forscher befürchten die schnelle Entstehung von Resistenzen bei Wildkräutern, die wiederum zum Einsatz neuer Herbizide führen würden.
stulli - 6. Apr, 10:11
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks