Mittwoch, 6. April 2005

Schmetterlinge meiden Gen-Raps

Der Anbau von Gen-Pflanzen hat spürbaren Einfluss auf Wildkräuter, Schmetterlinge und Bienen. Das hat eine Studie der britischen Royal Society ergeben. Dabei wuchsen auf Gen-Feldern nur ein Drittel so viele Pflanzen einer Unkrautart wie auf herkömmlichen Feldern. Auch die Zahl der Samen dieser Kräuter war um zwei Drittel reduziert. Im Gentechnik-Feld waren zeitweise ein Drittel weniger Schmetterlinge und nur halb so viele Bienen wie auf dem konventionellen Feld, was sich auch auf die Nahrungskette auswirkt. Die Forscher befürchten die schnelle Entstehung von Resistenzen bei Wildkräutern, die wiederum zum Einsatz neuer Herbizide führen würden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7551 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren