Samstag, 11. Juni 2005

Hamsterpaten gesucht

Durch die moderne Landwirtschaft nimmt die Besiedlungsdichte des Feldhamsters in Sachsen-Anhalt stark ab, so dass die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU den Feldhamster auch bei uns zu einer streng geschützten Art erklärt. Der BUND Sachsen-Anhalt hat nun ein Projekt zum Schutz des Feldhamsters gestartet, das sich an zwei Zielgruppen richtet. Zum einen können Landwirte sich hamsterschonende Ackerwirtschaft finanziell fördern lassen. Landesverwaltungsamt und Lotto-Toto- Gesellschaft leisten Ausgleichszahlungen. Zum anderen werden Hamsterpaten gesucht, die Spenden sammeln und ehrenamtliche Öffentlichkeitsarbeit leisten sollen. Siehe auch http://www.feldhamster-sachsen-anhalt.de/

A 143 genehmigt

Mit dem Planfeststellungsbeschluss vom 18.05.2005 hat das Landesverwaltungsamt die Baugenehmigung für die Autobahn A 143 erteilt. Die sogenannte Westumfahrung Halle überquert bei Schiepzig die Saale und zerschneidet dann die Porphyrkuppen- Landschaft der Brachwitzer Alpen und andere wertvolle Naturschutzgebiete. Gegen diese Entscheidung hat der Naturschutzbund (NABU) eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig angekündigt. Während die Erstellung der Klage durch verbandseigene Anwälte noch relativ preisbert ist, wird das Gerichtsverfahren die Kläger mehrere Tausend Euro kosten. Die Umweltverbände rufen deshalb zu Spenden für den Klagefond des NABU auf.

Russisch-deutsche Umweltprojekte erfolgreich

In Umsetzung des Regierungsabkommens von 1992 über Kooperation im Umweltschutz wurden in Russland mehr als 40 Umweltschutzprojekte unter deutscher Beteiligung umgesetzt. Russlands stellvertretender Umweltminister Valentin Stepankow nannte als Beispiele die Umweltüberwachung in der Region Krasnodar und im Gebiet Astrachan sowie ein gemeinsames Projekt zur Landschaftspflege am Baikal-See. Erfolgreich war auch das Programm zur Schaffung grenzüberschreitender Naturschutzgebiete in Kooperation mit der Mongolei und China. Jetzt will die deutsche Seite in ein russisches Programm zum Bau von Kläranlagen im Ostseegebiet einzusteigen. Industriebetriebe in St. Petersburg und Kaliningrad sollen erhebliche Subventionen beim Kauf deutscher Kläranlagen erhalten.

Neue Art auf dem Grill entdeckt

Auf einem Markt in der laotischen Provinz haben Forscher eine neue Tierart entdeckt: die Laos-Felsratte sieht aus wie eine Mischung aus Ratte und Eichhörnchen, ist mit dem Meerschweinchen verwandt und wurde auf dem Markt als Grill-Snack angeboten. Das in Laos als Kha-nyou bekannte Tier ist offenbar nachtaktiv, bekommt jeweils ein Jungtier und lebt nur in Kalkstein-Gebieten eines laotischen Naturschutzgebietes. Untersuchungen ergaben, dass die Felsratte nicht nur einer neuen Art, sondern auch einer neue Familie angehört. In Asien wurden bereits in den vergangenen Jahren einige neue Tierarten wie der Riesenmuntjak und das Sao-La-Rind entdeckt.

Fradkow gegen illegalen Fischfang

Russlands Premierminister Michail Fradkow hat darauf hingewiesen, dass die Ausmaße des illegalen Fischfangs in Russland die genehmigten Fischmengen um das Drei- bis Vierfache überstiegen. Bei Stören seien es sogar mehr als 20-mal so viel. Der Minister forderte höhere Strafen für illegalen Fischfang. Gleichzeitig sollten die Steuersätze für die legalen, aber wenig rentablen kleinen Fischfangbetriebe gesenkt werden. Auch die Vergabe von Konzessionen und weitere Formen der staatlich-privaten Partnerschaft sollen erprobt werden. Russland verspricht sich dadurch mehr Kontrolle, aber auch einen zusätzlichen Fang von jährlich 1,5 Millionen Tonnen Fisch. Küstenfischfang und Fischverarbeitung sind die Haupteinnahmequellen der Bevölkerung in vielen Küstenregionen Russlands.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren