Der 2003 begonnene Petra-Schacht in der Kaligrube Teutschenthal ist fertiggestellt. In 700 Meter Tiefe durchstießen Bergleute den letzten halben Meter des 4,7 Kilometer langen Frischluftschachts zwischen den Grubenteilen Teutschenthal und Angersdorf. Der zweite Ausgang war am 1996 bei einem Gebirgsschlag zerstört worden, wobei auch 2,5 Quadratkilometer des Ostfeldes verschüttet wurden. Die Grube selbst ist stillgelegt und darf nach Bergrecht mit problematischen Abfällen verfüllt werden.
stulli - 8. Jul, 14:47
Ein Erlass des Europäischen Parlaments sieht vor, dass sich ab 2006 die Passagiere in allen Bussen anschnallen müssen. Der Einbau von Sicherheitsgurten in Busse und Nutzfahrzeuge soll sechs Monate nach In-Kraft-Treten der geplanten EU-Regelung Pflicht werden - voraussichtlich noch Ende dieses Jahres.
stulli - 8. Jul, 14:43
In den USA ist ein Medikament zugelassen worden, das gezielt bei Schwarzen wirken soll. Die Behörde FDA gab das Mittel BiDil frei und sprach von einem wichtigen Schritt zu einer "maßgeschneiderten Medizin". In Studien senkte BiDil das Risiko eines Herztodes von Afro-Amerikanern mit Herzschwäche, während Weiße von der Einnahme kaum profitierten. Die Arznei hatte Diskussionen über "rassistische Medizin" ausgelöst.
stulli - 8. Jul, 14:40
Um Festungstürme, Wallgräben und Pallisaden des ehemaligen römischen Grenzwalls Limes besser touristisch vermarkten zu können, haben Bürgermeister und Landräte von fünf hessischen Landkreisen einen "Limes- Entwicklungsplan" beschlossen. Naturschutzverbände, Naturparks, Forstbehörden und private Eigentümer waren auch dafür. Das mehrere hundert Seiten starke Werk macht Vorschläge zu Schutz, Erforschung und touristischer Erschließung einzelner Abschnitte des "antigermanischen Schutzwalls". So wird zum Beispiel am Kastellplatz Arnsberg die Stilllegung von Ackerflächen vorgeschlagen, um den Limes vor dem Pflügen zu schützen. Auch Patenschaftsmodelle, Vereine und Sponsoren sollen Rad- und Wanderwege ausbauen und vermarkten helfen.
stulli - 8. Jul, 14:37