Füchse in Berlin
Zählungen der Berliner Jagdbehörde ergaben, dass in der Hauptstadt mittlerweile bis zu 1.500 Rotfüchse leben. Das sind mehr, als auf einer gleich großen Waldfläche zu finden wären. Die Berliner Jagdbehörde setzte gefangene Füchse in den vergangenen Jahren mehrfach in entlegenen Gebieten Brandenburgs aus. Nach Protesten von Tierschützern lässt man die Tiere nun in der Stadt, will aber bei Fällen von Tollwut schneller handeln. Fuchsbaue befinden sich oft auf U- und S-Bahngeländen. Die Berliner Rotfüchse ernähren sich hauptsächlich von Ratten, Mäusen, Kaninchen und Haushaltsabfällen, aber auch zu etwa 20 % von Beeren und Obst.
stulli - 21. Okt, 21:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks