Das Europäische Patentamt in München hat einem Patentantrag zur Sterilisierung von Saatgut durch die so genannte 'Terminator'-Technologie stattgegeben. Nach Recherchen von Greenpeace umfasst das Patent EP 775212 B vom 5. Oktober 2005 alle Pflanzen, die gentechnisch so manipuliert wurden, dass ihre Samen nicht mehr keimen können. Einmal geerntete und wieder ausgesäte Samen können nach diesem Verfahren keine neuen Pflanzen produzieren - sie verfaulen in der Erde. So sind die Landwirte gezwungen, jedes Jahr neues Saatgut zu kaufen.
stulli - 30. Okt, 17:43
Forscher der Universität des kanadischen Landesteils Victoria fügten Teile eines Froschgenoms in Speisekartoffeln ein. Nun produzieren die Kartoffeln ein giftiges Froschsekret, das die Amphibien bisher in Gefahrensituationen gegen Fressfeinde absonderten. Die genetisch veränderten Kartoffeln sind jetzt gegen die meisten Bakterien- und Pilzinfektionen resistent, einschließlich der gefürchteten Trockenfäule. Was Mensch und Tier als Kartoffelkonsumenten zu dem neuen Inhaltsstoff sagen, soll nun in Fütterungsversuchen untersucht werden.
stulli - 30. Okt, 17:40
Halles erstes Wasserkraftwerk wird derzeit an der Saale bei Planena erichtet. Das etwa drei Millionen Euro teure Projekt soll im Mai 2006 in Betrieb gehen und jährlich vier bis fünf Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Unmittelbar neben dem Planenaer Wehr werden zwei Turbinen mit je 600 Kilowatt Leistung aufgestellt. Fischtreppen und Spezialkanäle ermöglichten Fischen und anderem Getier ein ungehindertes Passieren der Anlage. Ähnlich wie bei der Pögritz-Mühle in Wettin garantiert auch hier das Erneuerbare-Energien-Gesetz des Bundes die Abnahme des Stroms zu Festpreisen.
stulli - 30. Okt, 17:38
Der hessische Umweltminister Wilhelm Dietzel hat vorige Woche den Frankfurter Aktionsplan zur Feinstaubreduzierung in Kraft gesetzt. Er sieht unter anderem Fahrverbote für Lkw über 3,5 t auf der besonders befahrenen Friedberger Landstraße und der nahe gelegenen Höhenstraße vor.
Pförtnerampeln sollen die Zufahrt in die Innenstadt dosieren. Bei austauscharmen Wetterlagen sollen Feinstaub-Warnstufen ausgerufen werden. Noch in Arbeit ist ein Luftreinhalte- und Aktionsplan für den Ballungsraum Kassel.
stulli - 30. Okt, 17:37
Eine von der Zeitschrift 'Science' zitierte Studie hat festgestellt, dass in den USA mittlerweile 20 Prozent aller menschlichen Gene patentiert sind. Privatunternehmen und Universitäten sicherten sich die Rechte auf mehr als 4000 der insgesamt 24000 menschlichen Gene. Das US-Patentsystem behandelt menschliche DNS wie andere organische Chemikalien. Während des Biotechnologie-Booms der 1980er und 1990er Jahre beeinflußte die Anzahl der gesicherten Genom-Patente direkt den Börsenwert eines Unternehmens.
stulli - 30. Okt, 17:34