Dienstag, 20. Dezember 2005

Ökolandbau nicht mehr bevorzugt

Bundes-Landwirtschaftsminister Horst Seehofer erklärte in einem Zeitungsinterview, den Ökolandbau nicht mehr bevorzugt fördern zu wollen. "Für mich sind konventionell wirtschaftende Bauern genauso wichtig wie Ökobauern", sagte er und verwies auf die Absicht der EU, alle Beihilfen für umweltgerechte Landwirtschaft um die Hälfte zu kürzen. Auf nationaler Ebene könnten ab 2009 Fördergelder wegfallen, die bisher für die Umstellung konventioneller auf ökologisch wirtschaftende Betriebe ausgegeben wurden.

Exportsubventionen werden abgeschafft

Mit schweren Krawallen endete am 19. Dezember in Hongkong die Jahrestagung der Welthandelsorganisation WTO. Die 149 Mitgliedsstaaten der WTO einigten sich in einem Abschlusspapier auf stufenweise Handelserleichterungen und ein Unterstützungspaket für die ärmsten Länder der Erde. Die stark kritisierten Exportförderungen der USA für Baumwoll-Farmer sollen bereits im nächsten Jahr abgeschafft werden. Die Europäische Union und die USA werden bis zum Jahr 2013 alle Exportsubventionen für Agrarprodukte einstellen. Einfuhrzölle und indirekte Agrarbeihilfen der Industrieländer für ihre Landwirte sollen weitgehend beibehalten werden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7525 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren