Nationalparks fusionieren
Die Nationalparks Harz (in Niedersachsen) und Hocharz (in Sachsen-Anhalt) fusionieren am 1. Januar 2006 über die Landesgrenzen hinweg. Der gemeinsame Nationalpark Harz umfasst 247 Quadratkilometer und beschäftigt 210 Mitarbeiter. Verwaltungssitz ist Wernigerode. Während der Hochharz in Sachsen-Anhalt seit 1990 unter Schutz steht, wurde der Nationalpark Harz in Niedersachsen 1994 gegründet. Höchster Berg des gemeinsamen Schutzgebietes ist der 1142 Meter hohe Brocken.
stulli - 29. Dez, 11:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks