Samstag, 31. Dezember 2005

Lötzinn wird bleifrei

Ab Mitte 2006 müssen industriell gefertigte elektronische Geräte bleifrei gelötet werden. Bisher enthielt Lötzinn zu 63% Zinn und 37% Blei. Ein exakter Schmelzpunkt von 183°C ermöglichte saubere Lötstellen bei niedrigen Temperaturen. Ab 1. Juli 2006 beschränkt die europäische Richtlinie RoHS (Restriction of Hazardous Substances) die Verwendung des giftigen Schwermetalls Blei in der Elektronik auf ein Minimum. Private Bastler dürfen weiterhin bleihaltiges Lötzinn verwenden, solange sie ihre Geräte nur für den Eigenbedarf fertigen. Das bleifreie Lötzinn hat einen höheren Schmelzpunkt, ist chemisch aggressiver und teuerer. Die neuen Inhaltsstoffe Wismut und Kupfer sorgen als giftige Metalle auch für neue Gesundheitsgefahren.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7452 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren