Störfall in Temelin
Wegen einer defekten Dichtung im zweiten Block des tschechischen Atomkraftwerks Temelin sind vorige Woche mehrere zehntausend Liter radioaktives Kühlwasser ausgetreten. Beim Anfahren des zweiten Blockes nach einer fast einmonatigen Ruhezeit ist radioaktives Wasser des inneren Kühlkreislaufs in den Reaktormantel eingedrungen. Das Kühlwasser konnte zum größten Teil aufgefangen werden. Nachdem die undichte Stelle geflickt wurde, konnte das radioaktive Wasser wieder in den Kühlkreislauf eingefüllt werden. Es soll keine Radioaktivität in die Umwelt gelangt sein. Das tschechische staatliche Amt für Kernsicherheit hat eine ausserordentliche Inspektion des Atomkraftwerks angeordnet.
stulli - 26. Jan, 13:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks