Bio-Piraten in Afrika
Eine Studie des US-amerikanischen Edmonds Institute listet 36 Beispiele von Biopiraterie in Afrika auf. Die Firma Glaxo Smith Kline hält ein Patent auf Immunpräparat Rapamycin. Das Molekül wurde aus einem Termitenhaufen im Gambia isoliert. Gambia erhielt nichts. Die Firma Phytopharm PLC hält ein Patent auf Extrakte der Pflanze Artemista judaica, die lybische Heiler seit langem gegen Diabetes anwenden. Der Appetitszügler Hoodia wurde aus der traditionelllen Medizin des San-Stammes in Südafrika entwickelt. Auch Inhaltsstoffe von Meerestieren der Kapverden, Kenias, der Seychellen und Südafrikas wurden erfolgreich patentiert und vermarktet. In keinem Fall profitierten Ursprungsländer oder -gemeinschaften von den Patenten.
stulli - 15. Apr, 13:24