Dienstag, 2. Mai 2006

Dosenpfand vereinfacht

pfand Seit dem 1. Mai sind erweiterte Regelungen zur Verpackungsverordnung in Kraft. Leere Getränkeverpackungen können nun überall dort zurückgeben werden, wo Dosen oder Flaschen gleicher Art verkauft werden. (Eine Flasche, die z.B. bei Aldi gekauft wurde, kann also auch bei Lidl abgegeben werden.) Läden unter 200 Quadratmetern Verkaufsfläche sind von der Rücknahmepflicht für alle Getränkeverpackungen befreit. Die Deutsche Pfandsystem GmbH wird künftig ein Rücknahmesystem verwalten, das die bundesweite Verrechnung der Pfandbeträge regelt. Auch für Erfrischungsgetränke ohne Kohlensäure und alkoholische Mischgetränke soll künftig eine Pfandpflicht gelten.

Gen-Gerste gesät

Im hessischen Nidderau haben Wissenschaftler am Samstag zum ersten Mal genmanipulierte Gerste im Freiland ausgesät. Es wurden 5000 genmanipulierte Gerstenkörner in 9,6 Quadratmeter Gartenboden eingebracht. Professor Karl-Heinz Kogel von der Universität Gießen informierte darüber, dass die Arbeiten ohne Proteste durchgeführt werden konnten. Erst am Sonntag demonstrierten 170 Gentechnik-Gegner in Nidderau, gelangten aber nicht auf die stark gesicherte Gartenfläche. Der Asta der Gießener Universität sprach sich gegen den Anbau aus. Zwar sei das Risiko des Pollenfluges nahezu ausgeschlossen. Trotzdem wolle man kein Bier trinken, dass mit der genmanipulierten Gerste gebraut würde.

Bolivien verstaatlicht Erdgasindustrie

Der bolivianische Präsident Evo Morales veröffentlichte am Montag ein Dekret, das die internationalen Energiekonzerne dazu verpflichtet, ihre Erdgas-Förderanlagen dem Staat zu übertragen. Zugleich wurde ausländischen Investoren zugesichert, ihre Eigentumsrechte zu wahren. Konzerne wie Total, Repsol und Petroleo Brasileiro haben seit Mitte der 90er Jahre rund dreieinhalb Milliarden Dollar in die ERdgasförderung Boliviens investiert. Die internationalen Konzerne haben nun 180 Tage Zeit, um Verträge auszuhandeln, mit denen sie dem bolivianischen Staat ihre Aktien zu übereignen. Nach 1937 und 1969 ist dies die dritte Verstaatlichung der bolivianischen Erdöl- und Erdgasvorkommen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7448 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren