Gentech-Kartoffeln angepflanzt
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Anpflanzungen von gentechnisch veränderten Kartoffeln in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bayern genehmigt. Die Firma BASF Plant Science hatte Gene einer mexikanischen Wildkartoffel in Speisekartoffeln eingebracht, um diese gegen Kraut- und Knollenfäule resistent zu machen. Die Gen-Kartoffeln sollen Mitte Juni gepflanzt werden. An den Versuchsflächen müssen Schilder mit der Aufschrift "Versuchspflanzen, nicht zum Verzehr oder zur Verfütterung geeignet!" aufgestellt werden. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) kritisiert mangelhafte Sicherheitsbestimmungen und zu geringe Abstände gegenüber Wild- und Nutzpflanzen.
stulli - 15. Jun, 10:54
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks