An fast 12 000 Standorten wächst in diesem Jahr bundesweit Mais der beliebten Sorte Golden Bantam. Private Gärtner, die den konventionellen Süßmais angebaut haben, können beim Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) Akteneinsicht verlangen. Dann erhalten sie zunächst "Auskunft über personenbezogene Daten", aber auch über eventuelle Genmais-Aussaat in ihrer Nachbarschaft bis zu 1000 Metern Entfernung. Den 12 000 Bantam-Maisbauern stehen gegenwärtig weniger als 90 Standorte von gentechnisch verändertem Mais der Sorte Mon 810 gegenüber, bei dem die Haftung immer noch nicht geklärt ist.
stulli - 17. Jun, 19:13
Die russische Schiffbaufirma Sewmasch will im kommenden Jahr mit dem Bau des ersten schwimmenden Atomkraftwerks beginnen. Der 267 Millionen Euro teure Reaktor soll im Hafen von Sewerodwinsk am Nordpolarmeer vom Stapel laufen und zunächst die Schiffswerft mit Strom und Fernwärme versorgen. Die Behörden prüften derzeit elf weitere Standorte für Reaktorschiffe in Polargebieten und im fernen Osten. Der Anteil der Kernkraft an der Stromproduktion Russlands soll so von 16 auf 25 Prozent steigen. Die norwegische Umweltschutzorganisation Bellona wies darauf hin, das Schiffe stets besonderen Risiken ausgesetzt seien. Stürme, Hochwässer, Eisgang oder auch einfache Fahrfehler könnten schnell zu einem "Tschernobyl auf dem Meeresgrund" führen.
stulli - 17. Jun, 19:09
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen neuen Vorsitzen gewählt. Der Werkstoffingenieur Matthias Kleiner wird ab Januar 2007 im Amt sein und den Biochemiker Ernst-Ludwig Winnacker ablösen. Kleiner will die "Exzellenzinitiative" dauerhaft fortsetzen und den "Eliten-Wettbewerb" zwischen den deutschen Universitäten verschärfen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die zentrale Selbstverwaltungseinrichtung der Forschungs- förderung an Hochschulen und Großforschungseinrichtungen. Geldgeber sind mehrere Bundesministerien, die für die "Innovationspolitik aus einem Guss" bis 2009 sechs Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung stellen wollen.
stulli - 17. Jun, 19:08