Gentechnik in Lebensmitteln
In vielen Lebensmitteln sind bereits jetzt gentechnisch veränderte Bestandteile nachweisbar. Das Internet-Portal transgen.de berichtet, dass vor allem in sojahaltigen Lebensmitteln der Kennzeichnungs- Schwellenwert von 0,9 Prozent überschritten wird. Es handelt sich meist um importierte Erzeugnisse wie eine Sojabohnenpaste aus Japan, "Pizzaschinken", asiatische Nudelsuppen oder Kekse aus Russland. Etwa ein Zehntel der maishaltigen Lebensmittel war genverändet, ohne die Kennzeichnungsschwelle zu erreichen. Auch genmanipulierte Papayas wurden gefunden, die in der Europäischen Union nicht zugelassen sind.
stulli - 25. Aug, 13:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks