Dienstag, 12. September 2006

AKW Brunsbüttel soll länger laufen

Der Stromkonzern Vattenfall bereitet einen Antrag auf Verlängerung der Laufzeit für das umstrittene Atomkraftwerk Brunsbüttel vor. Der im Jahr 2001 geschlossene Atomkonsens ermöglicht es, Strommengen von anderen Atomreaktoren auf Brunsbüttel zu übertragen. Der Siedewasser- Reaktor an der Unterelbe könnte so über das Jahr 2009 hinaus am Netz bleiben, sagte Konzern- Vorstand Reinhardt Hassa der "Frankfurter Rundschau". Atomkraftwerke könnten nicht nur 32 Jahre, sondern auch 40 bis 50 Jahre sicher laufen. Nach einem Störfall im schwedischen Atomkraftwerk Forsmark hatte Bundesumweltminister Gabriel eine vorzeitige Abschaltung von Brunsbüttel ins Gespräch gebracht. Vattenfall erklärte den Reaktor für sicher.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7546 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren