Mittwoch, 6. Dezember 2006

Gebäudesanierungs-Programm wird ausgeweitet

Ab Januar 2007 an können statt zinsermäßigter Darlehen der KfW- Förderbank wahlweise auch Investitionszuschüsse in Anspruch genommen werden. Wer kein Darlehen benötigt, erhält 10 % Zuschuss zu den Investitionskosten - höchstens 5000 Euro pro Wohnung. Antragsberechtigt sind Eigentümer von eigengenutzten oder vermieteten Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. KfW- Vorstandssprecherin Ingrid Matthäus-Maier wies auch auf die höhere Förderung von Baumaßnahmen zur CO2-Verminderung hin: verringert die Sanierung den Kohlendioxid- Ausstoß um mindestens 30 Prozent gegenüber dem Neubaustandard, so falle die Förderung höher aus.

Alzheimer bei Katzen

Eine Gruppe von Wissenschaftlern um Dr. Danièlle Gunn-Moore von der schottischen Universität Edinburgh hat in Katzenhirnen Substanzen gefunden, die charakteristisch für die Alzheimer- Erkrankung sind. Wie beim Menschen stören auch bei Hunden und Katzen typische Eiweiße die Nervenzellen bei der Signalübertragung im Gehirn. Diese Beta-Amyloide wurden besonders in wohlgenährten Hauskatzen gefunden, die älter als 10 Jahre waren. Nun sollen an Katzen neuartige Diäten und Medikamente erprobt werden, die auch dem Menschen zu Gute kommen könnten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7533 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren