Obstwiese zwangsgeräumt
Um die geplante Fällung von 87 Obstbäumen zu verhindern, hatten lokale Gruppen des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland ein Zeltlager auf einer Obstwiese bei Garzweiler (NRW) errichtet. Der BUND hatte die Wiese gekauft und seit 1997 ökologisch bewirtschaftet. Zu Gunsten des umstrittenen Braunkohletagebaus Garzweiler II war der BUND zwangsenteignet worden. Eine Klage dagegen war am 21. Dezember vom Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster abgewiesen worden, eine Revision wurde nicht zugelassen. Am 3. Januar wurde nun auch das Zeltlager zwangsweise geräumt. Beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig läuft noch eine Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gegen das OVG-Urteil. (WDR-Fernsehen)
stulli - 3. Jan, 17:38
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks