Solarpflicht in Marburg
Die rot-gruen regierte Stadt Marburg fordert kuenftig von Gebaeudeeigentümern den Bau von Solaranlagen. Bei Neu- und Anbauten, sowie bei Dachsanierungen sollen sie zur Installation von Sonnenkollektoren oder Photovoltaikanlagen verpflichtet werden. Empfohlen wird die solarthermische Brauchwassererwaermung, auch Photovoltaik ist gerne gesehen. Wenn Solaranlagen technisch nicht sinnvoll sind oder dem Denkmalschutz widersprechen, sind Fern- oder Nahwärmeanschluesse zu mit erneuerbaren Energien betrieben Heizwerken vorgeschrieben. Je 20 qm Geschossfläche muss in Marburg ein Quadratmeter an Kollektoren oder Modulen installiert werden. Als Sanktion wird mit einem Bußgeld bis zu 15 000 Euro gedroht.
stulli - 21. Mär, 12:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks