Asiatische Marienkäfer in Europa
Der Asiatische Marienkäfer "Harmonia axyridis" wurde nach Europa eingeführt, um Schädlinge in Gewächshäusern biologisch zu bekämpfen. Doch nun tauchen immer mehr Exemplare im Freiland und in deutschen Wohnzimmern auf. Es wird befürchtet, dass er die einheimischen Marienkäfer verdrängen könnte, da der Asiat auch Larven anderer Marienkäfer frisst. Geraten Marienkäfer bei der Weinernte in das Lesegut, können ihre übel schmeckenden Inhaltsstoffe den Wein ungenießbar machen. So zeigt sich ein nicht ausreichend geprüfter Nützling auch als Schädling.
stulli - 16. Apr, 02:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks