Seume in den Tagebau?
Die Mitteldeutsche Braunkohlen AG (MIBRAG) will südlich von Lützen einen neuen Tagebau eröffnen, um mit der gewonnenen Kohle ein in Profen geplantes 660-MW-Kraftwerk zu versorgen. Etwa 6000 Menschen sollen umgesiedelt werden, die Autobahn A 38 soll mehrfach verlegt werden. Bürgerinitiativen und Umweltverbände wenden sich sowohl gegen den Tagebau, als auch gegen das Kraftwerk. Neben dem LSG Saale-Rippachtal sowie zahlreichen weiteren Schutzgebieten und Biotopen befindet sich bei Lützen eines der bedeutendsten Schlachtfelder des 30-jährigen Krieges. Gefährdet ist auch Röcken, Geburtsort und seit 1900 letzte Ruhestätte des Philosophen Friedrich Nietzsche. Weniger bekannt ist, dass wahrscheinlich auch das Dörfchen Poserna betroffen sein wird, wo 1763 der Dichter Johann Gottfried Seume geboren wurde. Und hier steht die nun doch noch gesendete Reportage:
http://home.arcor.de/hans9/audio/luetzen.mp3
http://home.arcor.de/hans9/audio/luetzen.mp3
stulli - 8. Jun, 20:52
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks