Schub für H2-Brennstoffzellen
Anlässlich der zu Ende gehenden Branchenmesse "f-cell" haben die Autobauer Daimler, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Renault und Toyota in Stuttgart eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Danach sollen bis 2015 einige 100 000 Brennstoffzellenfahrzeuge auf die Straßen gebracht werden. "Infrastruktur-Partner" der Initiative „H2 Mobility“ sind EnBW, Linde, OMV, Shell, Total, Vattenfall und der Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW). Letztere verpflichten sich, den Ausbau einer Wasserstoff-Tankstellen-Infrastruktur voranzutreiben. Hintergrund ist die fast vollständige staatliche Finanzierung derartiger Aktivitäten.
stulli - 8. Okt, 14:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks