Klimakonferenz
In Kopenhagen hat heute morgen die Welt-Klimakonferenz ihre Arbeit aufgenommen. 15000 Delegierte aus über 190 Staaten wollen sich auf Wege im Kampf gegen die Klimaerwärmung verständigen. Als Ziel wird die Begrenzung der Erderwärmung auf 2 Grad von 1990 bis 2100 genannt. Die europäischen Industriestaaten bieten die Verringerung ihres Ausstoßes an Treibhausgasen um 20 bis 25 % des Niveaus von 1990 an, die USA nur bieten 4 % an. China und Indien bleiben vage und lehnen Kontrollmechanismen ab. Die Entwicklungsländer fordern für Klimaschutz-Maßnahmen Ausgleichszahlungen von den Industriestaaten.
stulli - 7. Dez, 22:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks