Eidechsen verhungern
Die Fachzeitschrift "Science" berichtet über Studie der Universität von Kalifornien in Santa Cruz, die das Aussterben von 20 Prozent aller Eidechsen-Arten bis 2080 vorhersagt. Wissenschaftler um den Biologen Barry Sinervo gehen davon aus, dass die rasche Erderwärmung den Lebensrhythmus der Echsen weiter nachhaltig stören wird. Morgens erwärmen sich die Eidechsen zunächst an der Sonne, um dann auf die Jagd zu gehen. Wenn es aber zu heiß wird, müssen sie sich gleich nach der Aufwärmphase in den Schatten zurückziehen und können nicht mehr auf Beutesuche gehen. Auf der Halbinsel Yucatán haben die Forscher herausgefunden, dass die Zahl der Stunden wesentlich geschrumpft ist, in denen die Tiere Futter suchen können.
stulli - 16. Mai, 09:34
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks