Atomreaktor zu teuer
Der bulgarischen Ministerrat hat entschieden, Pläne zum Bau eines Atomkraftwerks in Belene aufzugeben. Nahe der rumänischen Grenze sollten an der Donau zwei Kernreaktoren mit je 953 Megawatt entstehen. Einer der Reaktoren soll nun an den nordwest-bulgarischen Standort Kosloduj umziehen, auf den anderen soll aus Kostengründen ganz verzichtet werden. Gleichzeitig soll in Belene ein modernes Erdgas-Kraftwerk entstehen. In diesem Zusammenhang forderte der bulgarische Zweig der Umweltorganisation WWF intelligentes Energiemanagement und einen Umstieg auf erneuerbare Energien. (WWF)
stulli - 30. Mär, 08:37
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks