Blühstreifen-Programm wird fortgesetzt
Für die Anlegung von Blühstreifen auf Äckern bekommen land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Sachsen-Anhalt ansehnliche Beihilfen. Dabei werden nicht mehr so stark verbreitete Kultur- und Wildpflanzen auf einer Breite von drei bis 24 Metern angesät, die für die Dauer von mindestens fünf Jahren erhalten werden müssen. Diese dienen vor allem im Spätsommer und im Herbst als Bienenweide. Als Ausgleich für Ernteverluste erhalten die Landwirte vom Land, dem Bund und der Europäischen Union bis zu 740 Euro je Hektar. Bisher haben 247 Landwirte für rund 2200 Hektar Blühstreifen etwa 1,6 Millionen Euro ausgezahlt bekommen.
stulli - 28. Jul, 13:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks