Am 18. Juli 2009 waren bei einem Erdrutsch in Nachterstedt rund vier Millionen Kubikmeter Erdreich in den Concordia-See gestürzt, wobei drei Menschen starben. Seitdem ist das Gewässer gesperrt. Vorige Woche wurden in Magdeburg zwei Gutachten vorgestellt, die locker gelagerten Kippenmaterialien und unter Druck stehendem Grundwasser die Schuld für den Erdrutsch geben. Landes-Wirtschaftsminister Möllring stellte umfangreiche Sanierungsarbeiten und eine teilweise Freigabe des Sees für 2015 in Aussicht.
stulli - 11. Jul, 21:47
Nach Hochwasserschäden gibt der Hallesche Fußballclub HFC sein Leistungszentrum für Nachwuchs-Fußballer am Sandanger auf. Nun trainiert der Fußball-Nachwuchs am Böllberger Weg. Der Club wolle mittelfristig ein Landesleistungszentrum an einem neuen Standort aufbauen, sagte Vereins-Präsident Schädlich. Halles Baudezernent Stäglin prüft derzeit, ob Abrissflüchen für die neue Trainingsstätte genutzt werden können.
stulli - 11. Jul, 21:43
In seiner Sitzung vom 10. Juli hat Halles Stadtrat den Austritt aus dem Klima-Bündnis der europäischen Städte und Gemeinden beschlossen. Der Antrag kam von der CDU, auch SPD und FDP haben mehrheitlich zugestimmt. 1300,- € Mitgliedsbeitrag pro Jahr sollen so eingegespart werden. Im Städtebündnis werden gemeinsame Klimastrategien für die Bereiche Energie, Handel, Verkehr und Globalisierung erarbeitet.
stulli - 11. Jul, 21:38