In das seit Jahren leerstehende ehemalige gewerkschaftliche Kultur- und Kongresszentrum in Halles Franckestraße 1 ziehen neue Nutzer ein. Eine Künstlergruppe wird dort nach dem Muster der Wächterhäuser Ateliers und Galerieräume einrichten und betreiben. Der Name wird noch diskutiert: "Künstlergruppe", "Künstlerkolonie" oder "Kunstmeile in der K&K-Passage" sind im Gespräch. Erste gemeinsame Aktionen und Ausstellungen sind für die Zeit der Händelfestspiele geplant.
stulli - 14. Mär, 23:45
Die erst seit Mitte Dezember 2013 verkehrende Fernbuslinie “Dein Bus” fährt Halle/S. nicht mehr an. Zwei Mal täglich fuhren die Busse von "Dein Bus" bisher von der Saalestadt nach Magdeburg, Wolfsburg, Uelzen, Lüneburg und Hamburg. Das Unternehmen begründete die Einstellung der Linie mit problematischen lokalen Kooperationspartnern. "Flixbus" und “Mein Fernbus” wollen den Zentralen Omnibusbahnhof am Riebeckplatz weiterhin anfahren.
stulli - 14. Mär, 23:43
Die Föderale Atomagentur Russlands zweifelt an der Sicherheit der ukrainischen Atomkraftwerke. In einem Schreiben an die internationale Atomenergie-Behörde wird gefordert, die vier ukrainischen Atomkraftwerke in Tschernobyl, Rowno, Chmelnizki und Saporoschje zuverlässig zu schützen. Russland liefert keinen Kernbrennstoff mehr in die Ukraine, so dass die Vorräte dort nur noch bis Ende April diesen Jahres reichen sollen.
stulli - 14. Mär, 23:42