Sonntag, 1. April 2007

Rippenqualle eingebürgert

Die Rippenqualle Mnemiopsis leidyi hat in diesem Jahr an der Seebrücke von Kühlungsborn überwintert. Im Januar und März beobachteten dort Forscher des Institut für Ostseeforschung Warnemünde die durchsichtigen Quallen mit den charakteristischen vier Rippen. Nun gehen sie davon aus, dass die Tiere sich dauerhaft in der Ostsee etablieren. Auch bei Kiel und vor der schwedischen Insel Gotland wurden die Handteller-großen Rippenquallen bereits beobachtet. Fischer fürchten nun um die Larven des Ostsee-Herings, denn diese Quallen fressen bevorzugt Fischeier und -larven.

Montag, 26. März 2007

Neue Messstelle

Der Deutsche Fluglärmdienst und die IG Nachtflugverbot Leipzig-Halle haben in Queis ihre fünfte Fluglärm-Messstation in Betrieb genommen. Weitere ehrenamtlich betriebene Messorte befinden sich in Kursdorf, Burgliebenau, Döllnitz und Radewell. Neue Interessenten für freie Messstationen werden noch gesucht, die Geräte sind auch für Privatleute bezahlbar und die Daten gehen in ein bundesweites Monitoring-System ein.

SPM483

Mittwoch, 21. März 2007

Umweltbibliothek zieht um

Die Umwelt-Bibliothek des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder (AHA) zieht von Halle nach Merseburg. Nachdem das Umweltamt der Stadt Halle schriftlich die Streichung des Mietkosten-Zuschusses für die Große Klausstraße 11 angekündigt hatte, sah sich der AHA gezwungen, nach einem preiswerteren Standort für die traditionsreiche Bibliothek zu suchen. Zur Zeit werden in Merseburger Gewerberäumen (An der weißen Mauer 33) Regale und Möbel aufgestellt. Ein geordneter Bibliotheksbetrieb kann voraussichtlich wieder ab Mitte April angeboten werden.

Stallpflicht für Geflügel

Das Bundesinstitut für Viruskrankheiten hält das Verbreitungs-Risiko von Vogelgrippe-Viren H5N1 in deutschen Hausgeflügelbeständen weiterhin für hoch. Nachgewiesen ist das Virus zur Zeit in Südungarn, ganz Großbritannien und in der Region um Moskau. Deshalb verlängerte Halles Amtstierärztin Dr. Uta Schwarzer die Aufstallungspflicht für Geflügel im Stadtgebiet bis zum 31. Oktober 2007. Ausnahmegenehmigungen von der Stallpflicht für Nutztiere in Freilandhaltung können beim Veterinäramt der Stadt in der Kreuzerstraße 12 beantragt werden.

Dienstag, 6. März 2007

Stromspar-Aktion

Die Energieversorgung Halle GmbH verleiht zur Zeit Messgeräte an ihre Kunden, mit denen diese "Stromfressern" im Haushalt auf die Spur kommen können. Die gemessenen Werte sind in eine vorgegebene Tabelle einzutragen. Im Kundencenter der EVH werden die Messwerte mit Vergleichswerten ins Verhältnis gesetzt. Dazu gibt es Tipps zum Energiesparen. Als Dank fördert die EVH den Aktions- Teilnehmern einen "Power Safer" genannten Schaltautomaten zu 100 Prozent. Förderanträge gibt es im Kundencenter der Stadtwerke, Bornknechtstraße 5.

Donnerstag, 1. März 2007

Glühbirnenverbot

Australien will seine Energiestandards so gestalten, dass ab dem Jahr 2010 keine herkömmlichen Glühbirnen mehr in den Handel gebracht werden dürfen. Umweltminister Malcolm Turnbull forderte seine Landsleute auf, jetzt schon nur noch Energiesparlampen zu verwenden. Die Umstellung führe nicht nur zu niedrigeren Stromrechnungen für die privaten Haushalte, sondern könne auch die Emission von Treibhausgasen um vier Millionen Tonnen jährlich reduzieren, sagte Turnbull. Für einzelne Verwendungszwecke soll es aber auch nach 2010 noch Glühbirnen geben. So soll ihre Verwendung in medizinischen Geräten oder für die Backofenbeleuchtung weiterhin erlaubt sein. (Wikinews)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7599 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren