Samstag, 9. Juni 2007

Deutsche Börse errechnet "ÖkoDax"

Die Frankfurter Deutsche Börse AG bietet jetzt einen Aktienindex "ÖkoDax" an, der aus den zehn größten Werten aus dem Bereich der erneuerbaren Energien errechnet wird. Solarworld, Q-Cells, Conergy, Repower, Ersol, Solon, Nordex, Verbio, CropEnergies und Schmack Biogas sind unabhängig von der Marktkapitalisierung mit jeweils zehn Prozent gewichtet. Auch Wettprodukte auf den neuen Index gibt es bereits, die Deutsche Bank hat ein Indexzertifikat auf den "ÖkoDax" aufgelegt.

Freitag, 8. Juni 2007

EnviaM baut Biogasanlage

Der Energieversorger EnviaM bietet Landwirten jetzt auch "Biogas- Contracting" an. Zur Zeit baut EnviaM eine Biogasanlage im Saalkreis. Mit 1,8 Millionen Euro Investitionsvolumen wird eine Anlage für die Ostrauer Agrar GmbH errichtet, die aus einem Gülle-Mais-Gemisch 3,5 Gigawattstunden Strom und zwei Gigawattstunden Wärme pro Jahr erzeugen soll. Per Contractingvertrag finanziert enviaM die Anlage und bekommt den Strom. Die Landwirte stellen das Grundstück zur Verfügung, liefern die Rohstoffe, kassieren die staatlichen Subventionen, nutzen die Wärme und verbringen die anfallenden Abfallprodukte.

Donnerstag, 7. Juni 2007

Wildwasserkanal beschlossen

Das Landesverwaltungsamt Halle hat den Planfeststellungsbeschuss für den Neubau eines Wildwasserkanals im Landschaftsschutzgebiet Pulverweiden veröffentlicht. Für vier Millionen Euro soll ab 2008 eine 18 m breite Schneise in das empfindliche Biotop betoniert werden. Die Stadt Halle ist Vorhabensträger, zeitgleich will die Energieversorgung Halle am selben Standort ein "Laufwasserkraftwerk" errichten. Umweltverbände protestieren gegen die Zerstörung wertvoller Altbaumbestände. Für den Kanusport stehen bereits Anlagen in Merseburg und Markleeberg zur Verfügung.

Samstag, 2. Juni 2007

Valbonne modernisiert Südpark-Wohnungen

Rechtzeitig zum Südparkfest hat die niederländische Valbonne Real Estate angekündigt, 553 ihrer Wohnungen am Neustädter Südpark modernisieren zu wollen. Mit 2,2 Millionen Euro Baukosten sollen die Bestände um Liszt- und Lortzingbogen zeitgemäße Wärmedämmungen und attraktive Fassadengestaltungen erhalten. In Briefen an die Mieter wurde eine entsprechende Erhöhung der Kaltmiete angekündigt, was aber durch niedrigere Heizkosten zum Teil wieder ausgeglichen würde.

Bären-Klage abgewiesen

Das Verwaltungsgericht München hat eine Klage gegen die Erlaubnis der bayerischen Jagdbehörde zum Abschuss des Braunbären Bruno als unzulässig abgewiesen. Geklagt hatte der Rechtsanwalt Rudolf Riechwald. Er bezog sich auf die bayrische Verfassung und die darin verankerten Rechte auf Erholung und Naturgenuss. Laut Gericht bedeute dieses Recht nicht den Anspruch Einzelner, dass die Natur nicht mehr verändert werden dürfe. Fachlich begründete Eingriffe in die Natur müssten weiter möglich bleiben, etwa durch die "Entnahme von Problembären".

Montag, 28. Mai 2007

US-Bienen verschwinden

Colony Collapse Disorder (CCD) haben amerikanische Forscher eine rätselhafte Bienenkrankheit genannt, bei der die Arbeiterinnen einer befallenen Kolonie spurlos verschwinden. Oft bleiben nur die Königin und eine kleine Anzahl Leibwächterinnen zurück. Die Tiere verschwinden scheinbar ohne Grund, in der Regel werden noch nicht einmal die toten Bienen entdeckt. Etwa ein Drittel aller Nutzpflanzen in den USA werden durch Zuchtbienen bestäubt. Zu erwarten sind Ernteausfälle, Knappheiten und steigende Preise.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7599 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren