Leipzig pestizidfrei?
Die Stadtfraktion der Leipziger Grünen hat einen Antrag im Stadtrat gestellt, in dem es um Qualitätsstandards bei der Pflege städtischer Grünflächen geht. Die Stadtverwaltung soll schrittweise auf allen kommunalen Flächen auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden verzichten. In der Nähe von Kinderspielplätzen, Kindergärten und Schulen soll nur noch die im Biolandbau verwendete Schädlingsbekämpfung zum Einsatz kommen. Eine begleitende Kampagne soll auch Grundstücks-Eigentümer, Pächter und Kleingärtner dazu motivieren, keine Pestizide mehr einzusetzen.
stulli - 10. Nov, 15:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/1022369808/modTrackback