Giftmüll in Sondershausen
In der Untertagedeponie des ehemaligen Kali-Bergwerks "Glückauf" Sondershausen sind Ende November die ersten 18 Tonnen giftigen Industriemülls aus Frankreich eingetroffen. Die Materialien stammen aus einer wegen Umweltgefährdung geschlossenen Deponie im Elsass und bestehen hauptsächlich aus Verbrennungs-Rückständen und Schwermetall-haltigen Klärschlämmen. Französische und deutsche Umweltschützer kritisieren diesen Giftmülltourismus, weil die Rückstände in Thüringen unter den gleichen Bedingungen wie im Elsass eingelagert werden.
stulli - 28. Nov, 16:07
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/1022374300/modTrackback