Waldschadensbericht veröffentlicht
Vorige Woche wurde in Magdeburg der sachsen-anhaltinische Waldzustandsbericht für 2014 veröffentlicht. Landwirtschaftsminister Aeikens verkündete stolz, dass die mittlere Kronenverlichtung der Waldbäume seit 2009 stabil bei 15 Prozent gehalten werden konnte.
Älteren Bäumen geht es schlechter, jüngere vertragen mehr Umweltgifte. Kiefern haben robuste Kronen, Fichten und Laubbäume zeigen deutliche Schäden. Im warmen Sommer 2014 fühlten sich Forstschädlinge wie Borkenkäfer und Buchdrucker besonders wohl.
Älteren Bäumen geht es schlechter, jüngere vertragen mehr Umweltgifte. Kiefern haben robuste Kronen, Fichten und Laubbäume zeigen deutliche Schäden. Im warmen Sommer 2014 fühlten sich Forstschädlinge wie Borkenkäfer und Buchdrucker besonders wohl.
stulli - 8. Dez, 10:35
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/1022376680/modTrackback