Freitag, 20. Januar 2006

Nahverkehr weniger gefördert

Die große Koalition hat die Bundeszuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr um 30 Prozent gekürzt, insgesamt sollen bis 2010 mehr als zwei Milliarden Euro eingespart werden. Die sogenannten Regionalisierungsmittel zur Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs wurden bisher jährlich in Höhe von sieben Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Die Gewerkschaft Transnet und die Allianz PRO Schiene befürchten, dass 6000 Arbeitsplätze wegfallen werden und Preiserhöhungen im zweistelligen Bereich drohen. Auch die Steuervorteile für Schiffs-, Medien- und Windenergiefonds wurden gestrichen. Bisher hatte der grüne Umweltminister Jürgen Trittin die Abschaffung dieser Subventionen durch sein Veto verhindert.

Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/1444615/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7451 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren