Nahverkehr weniger gefördert
Die große Koalition hat die Bundeszuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr um 30 Prozent gekürzt, insgesamt sollen bis 2010 mehr als zwei Milliarden Euro eingespart werden. Die sogenannten Regionalisierungsmittel zur Finanzierung des Öffentlichen Nahverkehrs wurden bisher jährlich in Höhe von sieben Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Die Gewerkschaft Transnet und die Allianz PRO Schiene befürchten, dass 6000 Arbeitsplätze wegfallen werden und Preiserhöhungen im zweistelligen Bereich drohen. Auch die Steuervorteile für Schiffs-, Medien- und Windenergiefonds wurden gestrichen. Bisher hatte der grüne Umweltminister Jürgen Trittin die Abschaffung dieser Subventionen durch sein Veto verhindert.
stulli - 20. Jan, 22:15
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/1444615/modTrackback