Türkei will französische Atomkraftwerke
Das türkische Energieministerium plant den Bau von drei Atomkraftwerken. Die Reaktoren sollen über eine Gesamtleistung von 4.500 Megawatt verfügen und ab 2012 ans Netz gehen. Unterstützung bei ihren Atomplänen erhält die Türkei durch Frankreich. Das sagte der französische Außenminister Philippe Douste-Blazy nach einem Treffen mit dem türkischen Wirtschaftsminister Ali Babacan in Ankara. Frankreich will Atomtechnologie liefern und auch in die Kraftwerke investieren. Kritiker warnen seit Jahrzehnten vor der hohen Gefahr von Erdbeben für Atomreaktoren in der Türkei.
stulli - 21. Feb, 00:52
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/1597255/modTrackback