Grube "Vereinigtes Schleenhain" soll wachsen
Die Mitteldeutsche Braunkohle AG (Mibrag) plant, den Tagebau "Vereinigtes Schleenhain" südlich von Leipzig durch ein neues Abbaufeld zu erweitern. Widerstand dagegen kommt vor allem aus dem Dorf Kieritzsch, das dadurch zu einer Insel inmitten des Tagebaus werden würde. Im August 2010 stellte die Mibrag einen Antrag auf Genehmigung des erweiterten Abbaufeldes beim sächsischen Oberbergamt Freiberg. Erst im Februar 2011 wurde die Gemeinde Neukieritzsch in diese Pläne "eingeweiht" (Kieritzch ist ein Ortsteil von Neukieritzsch). Gerade gründet sich eine Bürgerinitiative, die dafür kämpfen will, dass die Mibrag ihren Antrag auf die Erweiterung des Abbaus zurücknimmt.
stulli - 18. Apr, 22:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/16569121/modTrackback