Reis wird knapp
Reisimporteure beklagen gegenwärtig rasante Preissteigerungen für Reis auf dem Weltmarkt. Ursache sind die steigende Kaufkraft bei gleichzeitigem Rückgang von Anbauflächen in China. Industriebauten und der Straßenbau vernichten viele landwirtschaftliche Nutzflächen. Die Reisproduktion ist zwar im vergangenen Jahr um 8 Millionen auf 410 Millionen Tonnen gestiegen. Doch der Verbrauch an Reis wächst schneller als der Ernteertrag. Die Pekinger Regierung tritt bereits als Reisimporteur in Erscheinung und kauft Vorräte in Südostasien auf. Experten schätzen, dass viele Chinesen in Zukunft auf andere Getreidesorten umsteigen werden, weil es einfach nicht genug Reis gibt.
stulli - 25. Mär, 12:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/1744770/modTrackback