Rote Liste wird länger
Die Welt-Naturschutz-Union stellte am vergangenen Dienstag in der Schweiz ihre neue Rote Liste vor. Die Zahl der Tiere und Pflanzenarten, die vom Aussterben bedroht sind, ist auf 16 119 angestiegen. Gefährdet sind ein Drittel aller Amphibien- und ein Viertel aller Säugetierarten, außerdem jede achte Vogelart. Bei den Pflanzen gelten besonders die Nadelbäume als bedroht, betroffen ist hier ein Viertel der Spezies. Von den 547 Haien und Rochen gelten rund 20 Prozent als gefährdet. Die Rote Liste verzeichnet 530 Neuzugänge. Eisbär, Flusspferd und Gazellenarten sind stärker bedroht als früher. Gefährdet sind auch viele Süßwasser-Fische.
stulli - 16. Mai, 22:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/2018081/modTrackback