Montag, 7. August 2006

'Goldrausch' in der Arktis

Weil die Eisdecke infolge des Klimawandels schmilzt, werden jetzt riesige Öl- und Gasreserven im Nordpolargebiet zugänglich. Geologen vermuten 375 Milliarden Barrel Öl in der Arktis, deren Förderung in der Vergangenheit durch meterdickes Eis unmöglich oder zumindest unbezahlbar war. ExxonMobil, Texaco und BP Amoco haben Erkundungsarbeiten in Auftrag gegeben. Die norwegische Gesellschaft Statoil erschließt ein Gasfeld 90 Seemeilen vor Hammerfest, BP bohrt bereits vor Alaskas Küsten und die russische Ölfirma Gazprom will 120 Bohrinseln in der Barentssee errichten. Naturschützer warnen vor zu erwartenden alltäglichen Lecks und Chemikalienunfällen.

Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/2494941/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Menü

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Kleinstfeuer frei
Wegen mehrerer Fehlalarme weist die Feuerwehr der Stadt...
stulli - 18. Jun, 11:42
Neue Effizienzlabel gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue...
stulli - 17. Apr, 21:33
Corona spart CO2
Die laufenden Corona-Maßnahmen wirken sich dramatisch...
stulli - 26. Mär, 21:44
Interesting Letter of...
In der nächsten Stadtratssitzung am 25.03.2020 soll...
stulli - 14. Mär, 15:23
CIBUS-Raps ist Gentechnik
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit...
stulli - 20. Aug, 22:45

Status

Online seit 7553 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Jun, 12:20

Credits

Preisfrage


My blog is worth $1,129.08.
How much is your blog worth?


Gentechnik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren