Biodiesel aus Purgiernuss
Das indische Jatropha-Projekt untersucht Möglichkeiten, aus den ölhaltigen Samen der Purgiernuss (Jatropha curcas) Biodiesel zu gewinnen. Das mehrjährige strauchartige Wolfsmilchgewächs ist extrem giftig und wächst nur langsam auf halbtrockenen bis steinigen Böden. Das staatsnahe indische Forschungsinstitut TERI hat eine Methode zur Klonierung von Jatropha-Sämlingen entwickelt, aus denen innerhalb von sieben Monaten ölhaltige Samen gewonnen werden können. Im westlichen Bengalen werden jetzt Feldversuche mit der Klon-Purgiernuss durchgeführt, die durch eine Symbiose mit Mycorrhiza-Pilzen auch auf Ödland gedeihen soll.
stulli - 7. Aug, 15:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/2494949/modTrackback