Unerkannte Stromfresser
Der Branchendienst 'Sensorreport' rät zur Überprüfung von Niedervolt-Halogenlampen in Haushalten. Diese Geräte haben zwar im leuchtenden Zustand deutliche Vorteile gegenüber konventionellen Glühlampen, verbrauchen aber auch im ausgeschalteten Zustand ständig Strom. Ihre Schalter arbeiten zumeist nur auf der Sekundärseite des Netztrafos, so dass jährlich bis zu 100 Kilowattstunden unnötig verbraucht werden. 'Sensorreport' empfiehlt, diese Leuchten mit Schalt- Steckdosenleisten oder zusätzlichen Schnurschaltern zu betreiben.
stulli - 8. Nov, 09:36
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/2907370/modTrackback