Sprengungen gefährden Schweinswale
Mehrere Naturschutzverbände protestieren zur Zeit gegen Munitionssprengungen in der Kieler Bucht. Das Schleswig- Holsteinische Umweltministerium ist vom zuständigen Amt für Katastrophenschutz über die Sprengungen in Kenntnis gesetzt worden und hat keine Einwände erhoben. Geplant sind Sprengungen von ca. 70 stark korrodierten Torpedo- Sprengköpfen und Minen aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Naturschutzbund macht darauf aufmerksam, dass die vom Aussterben bedrohten Schweinswale in der Kieler Bucht ein wichtiges Überwinterungsrevier haben.
stulli - 14. Dez, 13:08
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/3065037/modTrackback