Transoceánica vernichtet Regenwald
In Verlängerung der Transamazonica wird zur Zeit eine Fernstraße namens Transoceánica durch den Westen Basiliens und Peru bis zur Pazifikküste gebaut. Brasilien finanziert auch den peruanischen Teil der Transoceánica, weil es sich davon wirtschaftliche Vorteile verspricht. Brasilianische Sojaexporte nach Asien werden über die peruanischen Pazifikhäfen billiger. Holzfäller, Jäger, Goldwäscher und Siedler können leichter in die Regenwaldprovinzen gelangen. Aber auch Touristen können bald besser Ziele wie die alte Inkastadt Cuzco, die peruanischen Nationalparks am Osthang der Anden und Ferienanlagen im Regenwald erreichen.
stulli - 30. Dez, 20:13
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/3120552/modTrackback