Bio-Lebensmittel werden knapp
Bio-Lebensmittel regionaler Herkunft sind zur Zeit nicht ausreichend im Handel erhältlich. Hafer ist europaweit ausverkauft, Eier sind in Deutschland und Frankreich Mangelware und die Kartoffelvorräte werden Mitte Januar aufgebraucht sein. Auch Bio-Gemüse, Geflügel und Schweinefleisch aus Bio-Haltung werden fast nur noch unter dem Ladentisch gehandelt. Gründe sind eine höhere Nachfrage, die geringere Ernte im Jahre 2006, der Wegfall einer Umstellungsprämie für Landwirte und die bessere Förderung für den Anbau von Energiepflanzen. Ökoprodukte werden jetzt aus Argentinien, Chile, Kanada und Südafrika nach Europa importiert.
stulli - 6. Jan, 16:27
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/3149387/modTrackback