Ölbohrungen in Alaska
US-Präsident George W. Bush hat das seit 16 Jahren geltende Verbot aufgehoben, in der Bristol-Bucht in West-Alaska nach Öl und Gas zu bohren. Dort werden 200 Millionen Barrel Rohöl und große Mengen Erdgas vermutet. Naturschützer fürchten nun um die seltene Walart 'Pazifischer Nordkaper'. Die geplanten Bohrstandorte liegen auch auf der jährlichen Wanderroute der Rotlachse. Das Verbot der Bohrungen war 1990 unter dem Eindruck der Tankerkatastrophe der "Exxon Valdez" beschlossen worden.
pausenbrot - 11. Jan, 11:27
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/3170556/modTrackback