
Auf dem Flughafengelände bei Schkeuditz wurde vorige Woche eine Wartungsbasis für die im Auftrag der NATO fliegenden russischen Großraumflugzeuge eröffnet. Russisches und ukrainisches Wartungspersonal hält dort eine steigende Anzahl Antonov AN 124-100 in Stand, die zum Transport von Kriegsgütern und Großwaffen in den Irak und nach Afganistan eingesetzt sind. Die Interessengemeinschaft Nachtflugverbot kritisiert die damit verbundene Verletzung des 2+4-Vertrags. Auch unterliege der Flughafen Leipzig/Halle nun sämtlichen Risiken eines Militärflugplatzes - wie Abstürzen von Gefahrgütern und Angriffen mit Mittelstreckenwaffen.
stulli - 17. Jan, 14:43
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/3196974/modTrackback