Geld für Algen
Das Thüriger Landwirtschaftministerium fördert ein Beschäftigungs- programm zur Algenzucht mit 65 Tausend Euro. Die LEADER+ -Aktionsgruppe „An der Salzbrücke AG“ in Ritschenhausen bei Hildburghausen wird in einem vorhandenen Gewächshaus einen Photobioreaktor für Mikroalgen betreiben. Die Anlage soll aus einem 18 km langen Rohrsystem bestehen, in dem ein Chlorella-Algensubstrat umgepumpt wird. Nach einer definierten Zeit wird die Algenmasse abgezogen, filtriert, sprühgetrocknet und verpackt. Getrocknetes Algenpulver wird in Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika eingesetzt.
stulli - 6. Feb, 13:27
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/3286664/modTrackback