Aber aufessen!
Restaurants in Hongkong bestrafen schwache Esser mit einer Entsorgungsgebühr von umgerechnet 1,90 Euro, wenn sie auf ihren Tellern Essen übrig lassen. Nach dem strengen Hongkonger Abfallrecht müssen Lebensmittelabfälle getrennt gesammelt und fachgerecht kompostiert werden. Im Hotel- und Gaststättengewerbe der Sieben-Millionen-Metropole fallen täglich etwa 700 Tonnen Speiseabfälle an, was zum großen Teil von gut situierten, aber mäkeligen Essern verursacht wird. Die Strafgebühr auf den Speisekarten soll zunächst nur ein Hinweis der Gastronomen zum sparsamen Umgang mit Lebensmitteln sein. (South China Morning Post)
pausenbrot - 19. Jul, 11:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/4086285/modTrackback