Gentechnisch veränderte Nahrung in Polen
Das polnische Parlament berät zur Zeit ein neues Gentechnik-Gesetz. Landwirte, die genveränderte Pflanzen anbauen, sollen verpflichtet werden, die zuständigen Behörden und ihre Nachbarn zu informieren. Anderenfalls droht ihnen eine Geldstrafe. Neben dem illegalen Nachbau von importiertem genverändertem Mais und Soja sind in Polen vor allem Gentechnik-Versuche der internationalen Agrarkonzerne ein Problem, die gesetzlich noch nicht geregelt sind. In Polen werden zur Zeit große landwirtschaftliche Flächen durch ausländische Investoren übernommen. Gleichzeitig bauen dort internationale Konzerne neue Forschungskapazitäten im Bereich Agro-Gentechnik auf. Auch eine Kennzeichnungs-Verordnung für Gen-Nahrung gibt es noch nicht.
stulli - 26. Nov, 19:01
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/417362/modTrackback