Bayer gibt Genforschung in Indien auf
Nach Angaben von Greenpeace gibt der Chemiekonzern Bayer die Forschung an genmanipulierten Pflanzen in Indien auf. Das habe das Leverkusener Unternehmen dem indischen Greenpeace-Büro vergangene Woche in einem Schreiben mitgeteilt. Danach "will Bayer Crop Science in den nächsten Jahren seinen Schwerpunkt auf die normale Pflanzenzüchtung verlegen". Alle bisherigen Projekte seien gestoppt worden. Zu den Pflanzenarten, an denen Bayer in Indien geforscht habe, gehörten Kohl, Raps, Blumenkohl, Tomaten und Senf. Die starken Umweltbewegungen des Subkontinents hatten vor allem bei den indischen Landwirten immer mehr Unterstützung für ihre Positionen gefunden.
stulli - 26. Nov, 19:01
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/417363/modTrackback