Weltwindkonferenz in Peking
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat auf der Weltwindkonferenz in China angekündigt, dass Deutschland bis zum Jahr 2010 Windanlagen auf See mit einer Leistung von 3000 MW errichten will. Auch China hat im Jahr 2003 die Nutzung der Windenergie um 46 Prozent gesteigert. Mit der Einführung eines Stromeinspeisegesetzes nach deutschem Vorbild will China bis zum Jahr 2010 zehn Prozent seines Stroms aus Sonne, Wind und Wasserkraft gewinnen.
stulli - 26. Nov, 19:02
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://uxc.twoday.net/stories/417365/modTrackback